Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Hunde und die Rolle eines Ernährungsberaters

Als liebende Hundebesitzer*innen wissen wir, wie wichtig es ist, unsere vierbeinigen Freunde bestmöglich zu versorgen. Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie bildet die Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und ein langes Leben.

Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, dass Dein Hund alle notwendigen Nährstoffe – Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe – in den richtigen Mengen erhält. Diese Nährstoffe unterstützen nicht nur das Wachstum und die Entwicklung, sondern auch die geistige Klarheit und die Vitalität Deines Hundes. Ein gesunder Ernährungsplan kann Probleme wie Übergewicht, Hautprobleme oder Verdauungsstörungen vorbeugen und sogar verbessern.

Hier komme ich ins Spiel: Als spezialisierte Ernährungsberaterin für Hunde ist es meine Leidenschaft, für jeden Hund einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen. Dabei berücksichtige ich die individuellen Bedürfnisse Deines Lieblings, wie Alter, Rasse, Aktivitätsniveau und eventuelle gesundheitliche Probleme.

Tierernährungsberatung für Hunde 02 Tierheilpraktikerin Madita Persicke
Tierernährungsberatung für Hunde 07 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Ich unterstütze Dich dabei, die richtige Futterwahl zu treffen und einen ausgewogenen Speiseplan zu gestalten, der nicht nur den Ernährungsbedürfnissen Deines Hundes entspricht, sondern auch lecker und abwechslungsreich ist. Mein Wissen und meine Erfahrung helfen Dir, die besten natürlichen Zutaten auszuwählen, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit beitragen.

Ein weiterer großer Vorteil einer professionellen Ernährungsberatung ist die Möglichkeit, auf spezielle gesundheitliche Herausforderungen einzugehen. Egal, ob Dein Hund an Allergien leidet, ein empfindliches Verdauungssystem hat oder Unterstützung beim Gewichtsmanagement benötigt – ich stehe Dir zur Seite, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Die Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin für Hunde bedeutet, dass Du kompetente und einfühlsame Unterstützung erhältst, die auf Fachwissen und Praxis basiert. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied im Leben Deines Hundes machen, indem wir seine Ernährung optimieren und dadurch sein gesamtes Wohlbefinden gesteigert werden kann.

Ernährung ab der 9. Lebenswoche

Schon ab der 9. Lebenswoche ist es entscheidend, die Weichen für ein gesundes und langes Hundeleben zu stellen. Ein ausgewogener Ernährungsplan bildet dabei die Grundlage, um Deinen Welpen optimal zu unterstützen. Gemeinsam erarbeite ich mit Dir einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der genau auf die Bedürfnisse Deines kleinen Lieblings abgestimmt ist. So erhältst Du die Sicherheit, dass Dein Hund die Nährstoffe bekommt, die er für ein gesundes Wachstum benötigt.

Meine Tierernährungsberatung unterstützt Dich dabei, geeignete Futtermittel auszuwählen, die auf die Anforderungen und den Entwicklungsstand Deines Welpen abgestimmt sind. Mit fundierten Empfehlungen und regelmäßigen Überprüfungen des Ernährungsplans möchte ich sicherstellen, dass Dein Hund umfassend versorgt wird. Ich achte darauf, dass das Futter eine ausgewogene Zufuhr an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen bietet, die wichtig für die Entwicklung von Knochen, Muskeln und einem starken Immunsystem sein können.

In der Beratung erkläre ich Dir auch, welche Lebensmittel Du vermeiden solltest, um mögliche gesundheitliche Probleme zu verhindern. Des Weiteren gebe ich Dir wertvolle Tipps zur Fütterungshäufigkeit und den richtigen Portionengrößen, damit Dein Welpe weder über- noch unterversorgt ist.

Tierernährungsberatung für Hunde 04 Tierheilpraktikerin Madita Persicke
Tierernährungsberatung für Hunde 05 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Ernährung für alte Hunde ab dem 10. Lebensjahr

Auch unsere Senioren verdienen nur das Beste! Ab dem 10. Lebensjahr ändern sich die Bedürfnisse unserer Fellnasen. Es ist wichtig, dass wir auf diese Veränderungen eingehen und dafür sorgen, dass Dein älterer Begleiter weiterhin vital und glücklich bleibt. Lass uns gemeinsam einen individuellen Ernährungsplan entwickeln, der speziell auf die besonderen Anforderungen Deines älteren Hundes abgestimmt ist.

Im höheren Alter benötigen Hunde eine angepasste Ernährung, um ihre Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten. Ihre Stoffwechselprozesse verlangsamen sich, und sie brauchen oft weniger Kalorien, aber mehr spezifische Nährstoffe, wie z.B. Gelenknährstoffe und Antioxidantien. Gemeinsam entwickeln wir einen Ernährungsplan, der diese Faktoren berücksichtigt und auf die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes zugeschnitten ist.

Während der Ernährungsberatung achte ich darauf, dass Deinem Hund alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die für seine Altersstufe wichtig sind, zur Verfügung stehen. Ich unterstütze Dich dabei, die besten Futtermittel auszuwählen, die seinem Altersprofil entsprechen und seinen Körper optimal versorgen können. Besonders im Alter ist es entscheidend, dass die Ernährung ausgewogen ist, um mögliche gesundheitliche Probleme vorzubeugen.

Selbstkochen für den Hund (Baukastenprinzip)

Möchtest Du die Fütterung Deines Hundes selbst in die Hand nehmen, aber weißt nicht genau, wie? Im Baukastenprinzip zeige ich Dir, wie Du Deinen Hund ausgewogen und kostengünstig ernähren kannst. Mit diesem Ansatz kannst Du sicherstellen, dass Dein Vierbeiner genau die Nährstoffe bekommt, die er benötigt, ohne auf teure Fertigfutterprodukte angewiesen zu sein. Wir stellen gemeinsam einen individuellen Fütterungsplan zusammen, der perfekt auf die Bedürfnisse und Vorlieben Deines Hundes abgestimmt ist.

Beim Baukastenprinzip geht es darum, verschiedene Komponenten – wie Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate und Zusätze – so zusammenzustellen, dass eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit entsteht. Ich helfe Dir dabei, die richtige Kombination aus frischen und gesunden Zutaten zu finden, die den spezifischen Anforderungen Deines Hundes entspricht. Dabei berücksichtige ich seine Größe, sein Alter, seinen Aktivitätslevel und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten.

Während meiner Beratung erkläre ich Dir auch, welche Nährstoffe besonders wichtig für die Gesundheit Deines Hundes sind und wie Du diese am besten in seinen Ernährungsplan integrieren kannst. Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe spielen dabei eine zentrale Rolle. Ich zeige Dir, wie Du diese Elemente aus natürlichen Lebensmitteln gewinnen kannst und welche Mengen optimal sind, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

 

Tierernährungsberatung für Hunde 01 Tierheilpraktikerin Madita Persicke
Tierernährungsberatung für Hunde 06 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Ernährungsplan für übergewichtige Hunde

Übergewicht kann die Lebensqualität und Gesundheit Deines Hundes erheblich beeinträchtigen. Es kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen, wie Gelenkproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem insgesamt reduzierten Wohlbefinden. Gerne unterstütze ich Dich dabei, Deinem Hund zu einem gesunden Gewicht zu verhelfen. Mit einem maßgeschneiderten Ernährungsplan sorgen wir gemeinsam dafür, dass Dein Hund wieder fit und agil wird – ohne dabei hungern zu müssen.

Zunächst analysiere ich die aktuelle Ernährung Deines Hundes und identifiziere potenzielle Ursachen für das Übergewicht. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuell angepassten Fütterungsplan, der die Kalorienzufuhr kontrolliert und gleichzeitig sicherstellt, dass Dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Dabei berücksichtige ich Faktoren wie die Größe, das Alter, die Aktivität und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten Deines Hundes.

Ein erfolgreicher Ernährungsplan für übergewichtige Hunde basiert auf einer ausgewogenen und nährstoffreichen Diät. Ich helfe Dir dabei, geeignete Futtermittel auszuwählen, die Deinen Hund mit ausreichend Proteinen, gesunden Fetten und wichtigen Vitaminen sowie Mineralstoffen versorgen. Gleichzeitig achten wir darauf, die Kalorienzufuhr zu reduzieren, um eine Gewichtsabnahme zu fördern. Durch eine schrittweise Anpassung der Ernährungsgewohnheiten vermeiden wir, dass Dein Hund das Gefühl hat zu hungern, und fördern eine langfristige und nachhaltige Gewichtsabnahme.

Rohfütterung BARFEN

Die natürliche Ernährung für Deinen Hund – genau wie die Natur es vorgesehen hat. Mit der Rohfütterung nach dem BARF-Prinzip (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) kannst Du Deinem Hund eine Ernährungsweise bieten, die seinen ursprünglichen Bedürfnissen entspricht. Ich zeige Dir, wie Du Deinen Hund sicher und ausgewogen mit Rohkost nach dem BARF-Prinzip füttern kannst, damit er alle notwendigen Nährstoffe erhält und Du Dich dabei rundum sicher fühlst.

Das BARFEN setzt auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel wie rohes Fleisch, Knochen, Innereien und pflanzliche Komponenten. Diese Form der Ernährung kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität Deines Hundes zu steigern. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der die richtige Mischung aus Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet, damit Dein Hund optimal versorgt wird.

Während unserer Beratung erkläre ich Dir die Grundlagen der BARF-Ernährung und wie Du eine ausgewogene Mahlzeit für Deinen Hund zusammenstellst. Wir besprechen, welche Fleischsorten, Knochen und pflanzlichen Bestandteile am besten geeignet sind und wie Du sie in den richtigen Mengen kombinierst. Dabei berücksichtigen wir Größe, Alter, Aktivitätslevel und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten Deines Hundes, um sicherzustellen, dass seine individuellen Bedürfnisse erfüllt werden.

Tierernährungsberatung für Hunde 14 Tierheilpraktikerin Madita Persicke
Tierernährungsberatung für Hunde 11 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Futtermittelunverträglichkeiten

Dein Hund reagiert empfindlich auf sein Futter? Das kann zahlreiche unangenehme Symptome wie Juckreiz, Magen-Darm-Beschwerden oder allgemeines Unwohlsein auslösen. Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und finden heraus, welche Nahrungsmittel gut für Deinen Hund sind und welche er besser meiden sollte. Mit einem speziell abgestimmten Ernährungsplan sorgen wir dafür, dass Dein Hund wieder beschwerdefrei und voller Energie durchs Leben geht.

Futtermittelunverträglichkeiten können vielfältige Gründe haben, wie Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Proteinen, Zusatzstoffen oder Getreiden. Gemeinsam beginnen wir mit einer ausführlichen Anamnese, um die spezifischen Symptome und Vermutungen einzugrenzen. Wir besprechen die Lebensgewohnheiten Deines Hundes, seine frühere Ernährung und eventuelle vorangegangene gesundheitliche Probleme. Diese gründliche Erhebung hilft uns, erste Anhaltspunkte für mögliche Unverträglichkeiten zu erhalten.

Ein Schritt in der Diagnose von Futtermittelunverträglichkeiten kann eine Ausschlussdiät sein, bei der wir schrittweise verschiedene Nahrungsmittel eliminieren und wieder einführen, um die auslösenden Komponenten zu identifizieren. Während dieser Phase begleite ich Dich intensiv und stehe für Fragen und Anpassungen stets zur Verfügung. Ich erläutere Dir die richtige Anwendung dieser Methode und unterstütze Dich dabei, potenzielle Allergene zu vermeiden.

Erkrankungen des Verdauungstrakts

Verdauungsprobleme können sehr belastend für Deinen Hund sein und sich negativ auf seine Lebensqualität auswirken. Symptome wie Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Erbrechen oder ein allgemeines Unwohlsein können Hinweise darauf sein, dass der Verdauungstrakt Deines Hundes Unterstützung benötigt. Ich helfe Dir dabei, die Ernährung Deines Hundes so anzupassen, dass sein Verdauungstrakt entlastet und gestärkt wird. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der die Gesundheit Deines Hundes nachhaltig verbessert und sein Wohlbefinden steigert.

Der erste Schritt besteht in einer ausführlichen Anamnese, bei der ich die spezifischen Symptome Deines Hundes und seine bisherigen Ernährungsgewohnheiten genau analysiere. Dabei berücksichtige ich auch eventuelle Vorerkrankungen und andere relevante Faktoren, die seine Verdauung beeinflussen könnten. Diese gründliche Untersuchung gibt uns wertvolle Hinweise auf mögliche Ursachen der Verdauungsprobleme und hilft uns, einen gezielten und individuellen Ernährungsplan zu entwickeln.

Im nächsten Schritt zeige ich Dir, welche Nahrungsmittel besonders gut für den empfindlichen Verdauungstrakt Deines Hundes geeignet sind. Wir setzen auf leicht verdauliche, natürliche Zutaten, die den Magen-Darm-Trakt schonen und gleichzeitig alle notwendigen Nährstoffe liefern. Dazu zählen beispielsweise mageres Fleisch, leicht verdauliche Kohlenhydrate wie Reis oder Kartoffeln, sowie ballaststoffreiches Gemüse.

Tierernährungsberatung für Hunde 13 Tierheilpraktikerin Madita Persicke
Tierernährungsberatung für Hunde 10 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Beratung Naß- und Trockenfutter

Ich weiß, dass jeder Hund einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deswegen berate ich Dich gerne persönlich und unterstütze Dich dabei, die passende Fütterungsstrategie für Deinen Hund zu finden. Gemeinsam besprechen wir die Vor- und Nachteile von Nass- und Trockenfutter sowie die speziellen Anforderungen Deines Hundes, um sicherzustellen, dass er alle notwendigen Nährstoffe erhält und sich rundum wohlfühlt.

Mein Ansatz ist ganzheitlich: Das heißt, ich betrachte nicht nur die Ernährung, sondern auch das Gesamtbild der Gesundheit Deines Hundes. So können wir gemeinsam eine Wohlfühl-Oase schaffen, die Deinen Hund in seiner körperlichen und emotionalen Balance unterstützt.

Zusätzlich ist es mir wichtig, die Bewegung und Aktivität Deines Hundes in unsere Überlegungen einzubeziehen. Jeder Hund hat unterschiedliche Energielevel und Beschäftigungsbedürfnisse, die wir berücksichtigen sollten, um ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Ernährung und körperlicher Aktivität zu gewährleisten. Durch gezielte Spiele und Übungen fördern wir nicht nur die physische Fitness, sondern stärken auch die Bindung zwischen Dir und Deinem vierbeinigen Freund. Indem wir auf die individuellen Vorlieben und Abneigungen Deines Hundes achten, schaffen wir eine liebevolle Umgebung, in der er sich entfalten und glücklich sein kann. So leisten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag zu einem langfristig gesunden und erfüllten Leben für Deinen Hund.

Vorhandenen Futterplan prüfen

Ich weiß, wie wichtig es ist, dass dein Hund die bestmögliche Ernährung erhält. Deshalb biete ich dir gerne an, deinen bestehenden Futterplan auf den Prüfstand zu stellen. Mit meinem umfassenden Wissen über natürliche Behandlungsansätze und ganzheitliche Gesundheit, helfe ich dir, eventuelle Schwachstellen aufzudecken und Optimierungsmöglichkeiten zu finden.

Indem wir gemeinsam an deinem Futterplan arbeiten, können wir sicherstellen, dass dein Hund nicht nur die Nährstoffe erhält, die er benötigt, sondern auch die Energie und Vitalität, die ihn zu einem glücklichen Begleiter machen. Ich lade dich ein, mir von den Vorlieben und Abneigungen deines Vierbeiners zu erzählen. Mit diesen Informationen können wir individuell abgestimmte Lösungen entwickeln, die auf den einzigartigen Bedürfnissen deines Hundes basieren. So schaffen wir eine harmonische Verbindung zwischen Gesundheit und Genuss – für ein rundum glückliches Leben deines Lieblings.

Tierernährungsberatung für Hunde 08 Tierheilpraktikerin Madita Persicke

Ich lade Dich herzlich ein, mehr über die Möglichkeiten einer professionellen Ernährungsberatung zu erfahren und Deinen Hund auf eine gesunde und natürliche Weise zu unterstützen. Hast Du Fragen oder möchtest Du einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich darauf, Dich und Deinen pelzigen Freund kennenzulernen!
Madita

Hast Du Fragen oder möchtest Du einen Termin vereinbaren?

Ich bin gerne für Deinen Hund und Dich da!

Hinweis im Sinne des §3 Heilmittelwerbegesetz (HWG)

Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Keine Heilversprechen
Die auf dieser Website dargestellten Inhalte und Informationen zu natürlichen Heilmethoden und Therapien für Hunde dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen kein Heilversprechen oder Garantie dar, dass die beschriebenen Methoden oder Produkte bestimmte gesundheitliche Erfolge oder Wirkungen erzielen.

Beratung und Diagnose
Meine Beiträge zur Gesundheit und Behandlung von Hunden ersetzen nicht die schulmedizinische Beratung, Diagnose und Behandlung durch einen Tierarzt.

Individuelle Ergebnisse
Bitte beachte, dass die Wirkungen meiner beschriebenen natürlichen Heilmethoden von Hund zu Hund unterschiedlich ausfallen können. Jeder Hund ist einzigartig, und es gibt keine Garantie für die Wirksamkeit oder das Ausbleiben von Nebenwirkungen.